HANDBALL inside | Ausgabe #59 5/2024
Foto: imago
tel, aber es ist ein Titel”, so der schwedische Linksaußen der Füchse. „Und das gegen den SC Magdeburg.” Die erfolgsverwöhnten Handballer des SCM hingegen scheinen gerade ein wenig das Siegen verlernt zu ha ben. Die Niederlage gegen die Füchse war der Auftakt, nur drei Wochen später unterlag das Team von Trainer Bennet Wiegert auch daheim im Topspiel gegen den THW Kiel mit 24:29. Doch auch die Füchse erwischte es am dritten Spieltag. Mit 35:38 unterlagen die Berliner in Hannover bei der TSV – und das mit 35:38. „Wenn man 38 Treffer kassiert, muss der Grund dafür in der Abwehr liegen”, so Füchse-Trainer Jaron Siewert. „Wir müssen unsere Fehler minimieren.”
Daran war allerdings an jenem Abend in Düsseldorf noch nicht zu denken. Mehr als 9.000 Besucher hatten Spaß an einem spannenden Spiel, nachdem zuvor bereits die HB Ludwigs burg – früher bekannt als BBM Bietigheim – den Super Cup der Frauen gewonnen hatte. Die Frauen aus Südwest hatten Po kalsieger TuS Metzingen beim 32:24 keine Chance gelassen. „Wir sind mit dieser Veranstaltung sehr zufrieden”, sagte Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga, der zum ersten Mal auf eine Doppelveranstaltung dieser Art zurückbli cken konnte. „Ich denke, wir haben die Herzen der Fans gewon nen.” Wo der Supercup im nächsten Jahr stattfinden wird, ist allerdings noch fraglich. Nach sieben Veranstaltungen in der Rhein-Metropole endet der Kontrakt mit Düsseldorf. AB
Made with FlippingBook Digital Publishing Software