HANDBALL inside | Ausgabe #59 5/2024
Moderatorin Antonia Wisgickl im Gespräch mit Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Stadt München, Mark Schober und Andreas Michelmann (v.l.n.r.)
Bundesliga repräsentieren. „Diese Spielorte vereinen vieles, was uns ausmacht“, ergänzt Michelmann. Der DHB will sich aber offensichtlich nicht ausschließlich „auf die ursprüngli chen Wurzeln“ besinnen. Die Philosophie der nächsten Welt meisterschaft in Deutschland lautet deshalb, die Städte mit langjähriger Handballtradition mit den modernen Hightech Arenen wie der LANXESS arena in Köln und dem im September 2024 eröffneten SAP Garden in München zu verbinden. Die WM 2027 ist schon das sechste große Turnier, das der DHB im „Jahrzehnt des Handballs“ nach Deutschland holt. Auf die Frage, ob eine solche Veranstaltungsdichte im Hand ball möglicherweise auch inflationär werden kann, antwortet
der Präsident mit einem Lächeln. „Wenn man sich die Zu schauerzahlen in der Bundesliga anschaut, kann diese Art Inflation ja nur positiv sein.“ Spieltag für Spieltag strömen viele tausende handballbegeisterte Menschen von Kiel bis Göppingen in die Hallen. Zudem konnten die „Silbermänner“ unter Alfred Gislason zahl reiche Kinder für den Handballsport begeistern - man habe durch den Erfolg bei den letzten Olympischen Spielen einen echten Hype entfacht. Der Bundestrainer jedenfalls äußert sich begeistert über die Ausrichtungskompetenz des Verban des: „Keine Nation kann das besser – deutsche Tugenden sind alles andere als ein Mythos.“ ZN
AUSGABE #51 03/2023
39
Made with FlippingBook Digital Publishing Software