HANDBALL inside | Ausgabe #59 5/2024

Foto: imago

Junioren-WM 2023: Die neuen Weltmeister feiern ihren Coach

duzieren wir auch viel Masse. Wenn es um die Männernationalmann schaft geht, dann zählt aber nur die absolute Spitze. Deshalb geht es uns darum, unsere Toptalente auch über unsere Eliteförderung entsprechend weiterzubringen. Ein Manko ist weiterhin, dass Migranten kinder den Handball offensichtlich unat traktiv finden. Während der Anteil dieser Kinder bei rund 43 Prozent liegt, ist der Anteil im Handball angeblich bei unter fünf Prozent. Eine neue Studie soll das ergründen. Oder verändert sich aus Ihrer Sicht etwas? H euberger : Ich glaube schon, wenn ich das hier in meiner Heimat in Schut terwald sehe. Da geschieht wie andern orts viel über Schulkooperationen. Ich

 H euberger : Wir arbeiten auch mit Sportpsychologen zusammen, die regelmäßig bei unseren Lehrgangs maßnahmen dabei sind. Dabei geht es auch um die mentale Gesund heit unserer Sportler, weil der Druck auch auf die Jüngeren nicht weniger wird und Stressmanagement ein Er folgsfaktor ist. Darüber hinaus ist sich der DHB auch seiner Verant wortung bewusst und sensibilisiert auch über unterschiedlichste Medien. Erik Eggers Spielt die mentale Gesundheit in der Ju gend schon eine Rolle? bin auch auf die Studie gespannt und glaube, dass sich auch Kinder mit Mi grationshintergrund für das attraktive Spiel Handball begeistern lassen.

wie Spanien, Portugal, Schweden oder Frankreich, die auch gute Nachwuchs arbeit machen, bei denen ist es wie bei uns. Da gibt es immer wieder hervor stechende Talente und stärkere Jahr gänge. Aber keine Nation ist so gut aufgestellt wie Dänemark. H euberger : Ja, die sind im Vergleich zu uns deutlich kleiner. Manchmal ist unser föderalistisches System ein bisschen hinderlich, wie ich finde. In Frankreich wird sehr viel zentra lisiert. Dänemark hat auch nur zwei oder drei Zentren, wo die Toptalente hingebracht und ausgebildet werden. Bei uns betreibt fast jeder Bundesli gaclub ein Leistungszentrum, da pro Der spanische Verband hat insgesamt nur 50.000 Mitglieder.

AUSGABE #59 5/2024

51

Made with FlippingBook Digital Publishing Software