HANDBALL inside | Ausgabe #59 5/2024
Die Premiere war ein Paukenschlag, die Bilder von den jubelnden Flensburgern, die das Final Four der Handball European-League gewinnen konnten, werden unver gessen bleiben. Über 10.000 Zuschauer erlebten, wie die Barclays Arena, die über 20 Jahre das erfolgreiche DHB-Pokal-Finalwochenende beherbergt hat, im Mai 2024 wieder zum Nabel der Handballwelt wurde. Auch im nächsten Jahr soll es wieder so sein, denn das Highlight Event kehrt 2025 erneut in die Barclays Arena zurück. „Diese Arena steht für so viel Handballtradition! Die In frastruktur ist perfekt und die Nähe zu den Fans auf der Tribüne gibt jedem Team das Gefühl, vor heimischer Ku lisse zu spielen“, erzählt SG-Sportchef Ljubomir Vranjes. Hamburg, ein neutraler Ort mit viel Handball-Historie, hat bei dieser Premiere alle Teilnehmer, Fans und Ver anstalter gleichermaßen überzeugt. Deshalb soll die Hansestadt bei der Entwicklung des nächsten Flagship Events des europäischen Handballs wieder eine wich tige Rolle spielen. Das Vorbild, das TruckScout24 EHF FINAL4 in Köln, hat eindrucksvoll bewiesen, wie attraktiv und erfolgreich die Verankerung eines solchen Events an einem Austragungsort sein kann – die LANXESS arena ist Jahr für Jahr schon mehrere Wochen vor den Final Four komplett ausverkauft. „Wir haben die Verantwortung für die Organisation des Events übernommen, mit dem Versprechen, es zu einem vollen Erfolg zu machen“, sagt David Szlezak, Geschäfts führer der EHF Marketing. Die Herausforderungen dafür sind groß, denn das Interesse ist heute schon riesig: Das Final Four der Handball-European-League wird von 30 Fernsehsendern in über 50 Länder übertragen. Die neu gestaltete Plattform EHFTV bietet sogar eine weltweite Berichterstattung. Mit dieser Kontinuität und der besse ren Planbarkeit werden mit Sicherheit noch mehr Fans und Sponsoren nach Hamburg gelockt. „Wir wollen unseren Titel auf jeden Fall verteidigen“, sagt Vranjes kämpferisch. Dabei weiß der SG-Sport chef genau, wie hart das Teilnehmerfeld in diesem Jahr ist. Wer allerdings jetzt schon planen kann, sind die Zu schauer – der Ticketverkauf für Hamburg hat bereits im Oktober begonnen. HELLO AGAIN, HAMBURG!
Foto: EHF / kolektiff
Made with FlippingBook Digital Publishing Software