HANDBALL inside | Ausgabe #59 5/2024
NEWS
75 JAHRE DHB: VERBAND FEIERT IN MÜLHEIM AN DER RUHR
balls irgendwann in einem Museum präsentieren zu können, sagte Kuhl- mann: „Träumen Sie bitte mit und helfen Sie mit, dass dieser Wunsch
(1978). Auf der anderen Seite erinner te der Sportwissenschaftler aber auch an Ereignisse wie den geglückten Ver einigungsprozess mit dem DHV der
Mit einem Festakt auf historischem Boden hat der Deutsche Handball bund sein Jubiläum gefeiert. Der Dachverband lud in die Stadthalle in
Wirklichkeit wird!“ Ein Zwi schenschritt dahin stellt der „Historische Handball“ dar, den der DHB auf dem Fest akt der Stadt Mülheim als Gründungsort des Verban des verlieh. Damit soll auch künftig an wichtige Orte des deutschen Handballs erin nert werden. Die Idee dazu sei ihm beim Joggen gekom men, verriet Kuhlmann. In Talkrunden rund um den aktuellen Handball ging es beispielsweise um die För derung des Nachwuchses und
Mülheim an der Ruhr, wo vor 75 Jahren, am 1. Oktober 1949, der DHB aus der Tau fe gehoben wurde. Zu den Gästen gehörte auch Tho mas Weikert, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der neue Geschichtsbe auftragte des DHB, Prof. Dr. Detlef Kuhlmann (Foto), zitierte in seiner Rede aus dem Gründungsprotokoll und setzte in seiner Bilanz wichtige sportliche Zäsuren: das Ende des Feldhandballs
Foto: imago
um die Frauen-WM 2025, über die Ex Nationalspielerin und DHB-Mitarbei terin Saskia Lang Auskunft gab.
DDR nach der „Wende“ 1989/1990. Sein größter Traum sei es, die gro ße Geschichte des deutschen Hand
(1966), die Premiere des olympischen Hallenhandballs in München (1972) und den WM-Titel in Kopenhagen
WEIBLICHER NACHWUCHS: DHB PLANT STÜTZPUNKT IN HAMBURG
Rund um eines der zentralen Pro jekte des Deutschen Handballbun des war es zuletzt still geworden: Nach der internen Entscheidung des Dachverbandes 2023, den weib lichen Nachwuchs künftig zunächst in zwei Zentren – in Stuttgart und in Leipzig – ab der Saison 2025/26 zu konzentrieren und zu schulen, waren Details dazu nicht mehr öf fentlich geworden. Nun aber gibt es Neuigkeiten für die Region Nord. Nach Angaben von DHB-Präsident Andreas Michelmann soll der weibli che Nachwuchs (im Bild eine Spiele rin der Talentschmiede Handewitter SV) des Nordens demnächst in Ham burg zusammengezogen werden. Er habe darüber am 5. September 2024 „ein sehr gutes und konkretes Ge
spräch“ mit Hamburgs Innensenator Andy Grote und Staatsrat Christoph Holstein geführt, sagte Michelmann gegenüber HANDBALL inside. Das Zentrum solle zunächst im Gelände des Olympiastützpunktes am Alten Teichberg in Hamburg Dulsberg angesiedelt werden, so Michelmann. Die Hansestadt erwä ge, dafür eine weitere Halle für den Handball errichten zu lassen, Staats rat Holstein sei mit entsprechenden Planungen beauftragt. Die nö tigen Schul- und Internats plätze stünden bereits zur Verfügung. Weite Teile der Frau en-Bun
desliga dieses DHB-Projekt weiterhin skeptisch. Man warte gespannt auf eine kon krete Umsetzung, sagte ein Clubge schäftsführer mit ironischem Ton: „Das wird in hundert Jahren nichts.“ HBF sehen
Foto: Steffi Backen
AUSGABE #59 5/2024
15
Made with FlippingBook Digital Publishing Software